CIP- und SIP-Anlagen
CIP-Anlagen werden für die automatisierte interne Reinigung (CIP – cleaning in place) und Sterilisation (SIP – sterilisation in place) der produktberührenden Oberflächen von Produktionsanlagen eingesetzt.
Dabei müssen die Anlagen für die Reinigung oder Sterilisation nicht umgebaut bzw. geöffnet werden. Anlagen für CIP und SIP sind flexibel für die verschiedenen Reinigungs- und Hygieneanforderungen der Produktionsanlagen einsetzbar.
Der Einsatz von modernen Anlagen für CIP und SIP ermöglicht einwandfreie Reinigungsergebnisse bei geringstem Reinigungsmittel- und Energieverbrauch, sowie geringstem Abwasseranfall und Zeitbedarf.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Beratung und Planung im Bereich CIP-/SIP-Anlagen für Rohrleitungen, Tanks und Behälter, Ventilknoten, Wärmetauschern u.v.m.
- Frei parametrierbare Reinigungsprogramme durch Überwachung der Größen: Temperatur, Leitwert, Trübung, Durchfluss und Zeit sowie Anwahl der Kombination der Reinigungsmedien (Spülwasser / Lauge 1 / Lauge 2 / Säure / Frischwasser / Desinfektion / Sterilisation)
- Minimierung der Wasserverbräuche
- Protokollierung und Dokumentierung der einzelnen Reinigungen
- Ausführung von zentralen und dezentralen Anlagen mit Satelliten
- Tankanlagen
- Realisierung von Neuanlagen für CIP und SIP mit bis zu zehn voneinander unabhängigen Reinigungssystemen
- Erweiterung vorhandener Systeme während des laufenden Betriebes